Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
E1m 6+1
Ersatzgeschwächt gab es einen Sieg und eine Niederlage
Am Sonntag hatten wir unseren nächsten Spieltag in Schwäbisch Gmünd. Da an diesem Tag alle Mannschaften in der Halle waren gab es keine Koordinationsübungen zu absolvieren. Krankheitsbedingt waren wir nur mit neun Spielern angereist.
Unser erster Gegner war die SG Lauterstein /Treffelhausen /Böhmenkirch. Die Anspannung war bei einigen Spielern zu spüren da man gegen die Klassenkameraden aus Lauterstein gewinnen wollte. Gegen das massive Abwehrbollwerk der SG LTB fanden wir kein Mittel und wenn wir frei vor dem Torwart zum Schuss kamen, nutzten wir unsere Chancen nicht. Anders die Jungs aus Lauterstein - schnelle direkte Pässe führten meist zum Erfolg. Mit 9:13 (54:78) verloren wir dieses Spiel.
Weiterlesen: E-Jugend männlich | Spieltag in Schwäbisch Gmünd
Frauen 1 | Bezirksliga
HSG festigt die Tabellenführung
Am vergangenen Samstag kam es zum Aufeinandertreffen der HSG Wi/Wi/Do und der HSG Oberkochen/Königsbronn. Laut Tabellensituation ein Spitzenspiel der Bezirksliga, Erster gegen Dritter.
In der Anfangsphase war das Spiel noch ausgeglichen und geprägt von vielen technischen Fehlern. So stand es nach 6 Spielminuten 3:2 für die erste Frauenmannschaft der HSG. Innerhalb von 9 Zeigerumdrehungen legte die Mannschaft einen 5:0 lauf hin und erspielte sich eine beruhigende 8:2 Führung. Die Gäste aus Oberkochen und Königsbronn kämpfte sich bis zur 21. Spielminute dann aber wieder auf 11:9 heran. Die restlichen 9 Minuten der ersten Hälfte gehörte dann aber wieder dem Spitzenreiter der Bezirksliga und die sehr gut aufgelegte Lina Heltsche setzte den Schlusspunkt der ersten 30 Minuten zum 18:10.
Weiterlesen: Frauen 1 | HSG WiWiDo – HSG Oberkochen/Königsbronn (32:21)
wC1 | Bezirksliga
Keine Chance gegen den Tabellenführer!
Zu Beginn der Partie fingen die HSG-Mädels stark an und führten noch bis zum 4:3. Dann kam Schnaitheim immer besser ins Spiel und konnte sich, trotz toller Paraden unserer Torfrau Novalee, Tor um Tor absetzen. Die HSG-Mädels resignierten, technische Fehler häuften sich, unser Angriffsspiel ohne Druck und Leidenschaft. Ziemlich gefrustet ging beim Stand von 7:15 Toren in die Pause. Die Schnaitheimerinnen waren auch in der 2. Hälfte kämpferisch und spielerisch überlegen, so dass der Abstand sich Tor um Tor vergrößerte. Trotz großer Überlegenheit der Schnaitheimerinnen kämpften die HSG-Mädels weiter und versuchten die Niederlage in Grenzen zu halten. Doch Schnaitheim war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß für uns und gewannen die Partie verdient mit 20:33 Toren.
Es spielten:
TW Novalee, Emely 2, Hannah 4/2, Leni, Roberta, Madelein 3, Malene 3, Romy 8
F2 | Bezirksklasse
Mission „Wiedergutmachung“
Einiges wiedergutzumachen hatte die zweite Frauenmannschaft der HSG am Sonntag im Nachholspiel beim TV Rechberghausen. Nach einer desolaten Leistung und einem mehr als glücklichen Unentschieden im letzten Spiel beim TV Mögglingen wollte man Heute zeigen, dass man es besser kann. Mit dem TV Rechberghausen hatte die HSG Reserve einen harten Brocken vor der Brust, nicht nur auf Grund des absoluten Harzverbots in der Forstberghalle, sondern auch da der TV Rechberghausen eine erfahrene und körperlich überlegende Mannschaft ist. Ziel war es die Quote der technischen Fehler wieder zu minimieren, was den Damen der HSG auch sehr gut gelungen ist.
Die ersten zweieinhalb Minuten passierte erst einmal nicht viel Sehenswertes auf dem Spielfeld. Den Gastgeberinnen war es dann vorbehalten, die ersten beiden Treffer der Partie zu setzen und nach dreieinhalb Minuten mit 2:0 in Führung zu gehen. Die HSG lies sich davon nicht beeindrucken. Lara, Ena und Leo waren es, die drei Treffer in Folge für ihre Farben erzielten und ihr Team mit 2:3 in Führung brachten. Über ein 3:5 und 6:8 in der 17. Spielminute schaffte es die HSG ihren Vorsprung zu halten.
Weiterlesen: Frauen 2 | TV Rechberghausen - HSG WiWiDo (21:23)
Aw | Bezirksliga
Schützenfest in der Fein-Halle
Am Samstag musste die weibliche A-Jugend der HSG WIWIDO erneut auswärts ran. Dieses Mal ging es nach Bargau, dort wartete die SG Bargau/Bettringen auf uns. Mit 30 minütiger Verspätung startete die Partie.
Der HSG Nachwuchs kam super in das Spiel. Nach vier gespielten Minuten war man mit 0:4 in Führung. Dreimal durch, die an diesem Tag blendend aufgelegte, Lisa Hofele. In der 5. Spielminute trafen dann auch die Gastgeberinnen zum ersten Mal. Die HSG verpasste es ihren Vorsprung weiter auszubauen und so gelang es der SG in der 11. Spielminute auf 5:6 zu verkürzen. Bis zur 23. Minute konnten die HSG ihren Vorsprung von zwei bis drei Toren halten. Allerdings war der 7m Treffer, durch Jule Hilbig, in der 23. Spielminute der letzte Treffer den die Mädels aus Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf in dieser Halbzeit setzten. In den letzten sieben Minuten war es lediglich den Gastgeberinnen vorbehalten, die Tore zu erzielen. So ging man mit einen 16:16 auf der Anzeigentafel in die Kabine.
Weiterlesen: A-Jugend weiblich | SG Bargau/Bettringen - HSG WiWiDo (32:37)
Einen tollen Vormittag am 01.12. erlebten über 50 Mädchen und Jungs in der Donzdorfer Lautertalhalle. Bereits zum 8. Mal wurde diese Veranstaltung des Handballverbands in Zusammenarbeit mit der AOK und den örtlichen Handballvereinen durchgeführt.
Ob beim Korbleger- Trampolin, auf der Rüttelstrecke oder beim Aufsetzer-Handball- für alle Kids der 2. Grundschulklasse war etwas Interessantes dabei.
Vielen Dank der weiblichen B-Jugend der HSG WiWiDo , die an den Stationen oder als Team-Manager die“ wilde Rasselbande“ souverän durch den Vormittag führte.
Ein ausführlicher Bericht erscheint unter der Rubrik „Steingarten-Grundschule- Donzdorf“, der wir für die angenehme Kooperation danken möchten.
HVW- Grundschulaktionstag Handball:“ Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an! Am Freitag, 01.Dezember 2017
Handballbegeisterung in der Grundschule: Unter dem Motto „ Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet am Freitag, 01. Dezember 2017, von 8.30 bis 12 Uhr in knapp 600 Schulen in ganz Baden- Württemberg zum achten Mal der Grundschulaktionstag statt. Bei diesem Projekt legen mehr als 30000 Mädchen und Jungen der zweiten Klasse das AOK- Spielabzeichen ab. In diesem Jahr geht er aus Anlass der Handball- Weltmeisterschaft der Frauen von 01.12. bis 17.12. in Deutschland im Dezember anstatt im Oktober über die Bühne. Auch in Donzdorf beteiligen sich etwa 57 Zweitklässler der Steingarten- Grundschule, die von den Mitgliedern der Handballspielgemeinschaft HSGWiWiDo aus Winzingen, Wißgoldingen und Donzdorf betreut werden.
„Wir wollen den Schwung der WM im eigenen Land nutzen und möglichst viele Kinder für den Handballsport begeistern“, erläutert HVW- Präsident Hans Artschwager.
Beim Grundschulaktionstag werden Kinder in spielerischer Form an den Handballsport herangeführt. Um das AOK-Spielabzeichen zu bekommen, absolvieren die Kids sechs Koordinationsstationen und beweisen bei der Spielform Aufsetzer- Handball ihr Können.
Der Dank des Präsidenten gilt nicht nur den Schulen, sondern ganz besonders den Vereinen, die an diesem Vormittag ehrenamtliches Personal stellen und den Tag gemeinsam mit den Schulen organisieren und durchführen. Dieser Tag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg sowie unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann statt. Engagierte Unterstützung erfährt die landesweite Aktion zudem von der AOK- Ortskrankenkasse , dem Sparkassenverband sowie dem Freundeskreis des Deutschen Handballs.
Em 1 | 6+1
Gute Mannschaftsleistung beim Spieltag
Zu unserem zweiten Spieltag der Saison fuhren wir am Samstag wieder nach Lauterstein. Unsere Gegner waren Frisch Auf Göppingen und die HSG Wangen/Börtlingen. Nach einer längeren Spielpause waren wir gespannt auf unser aktuelles Leistungsvermögen.
Bei den Koordinationsübungen waren wir sehr gut vorbereitet, teilweise erzielte die gesamte Mannschaft das höchste Ergebnis. Jeder Einzelne gab sein Bestes - hier stand zum Abschluss des Spieltages das Ergebnis leider noch nicht fest.
Beim anschließenden Handballspiel gegen FA Göppingen lief es in der ersten Halbzeit noch nicht optimal und wir gingen mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Nach der Halbzeitansprache steigerten wir uns und durch schnell vorgetragene Angriffe konnten wir mit 84: 54( Anzahl Schützen mal erzielte Tore) gegen FAG gewinnen.
Im zweiten Spiel gegen die HSG Wangen/Börtlingen hatten wir den Gegner sicher im Griff. Eine gute Abwehrarbeit und ein gutes Zusammenspiel im Angriff sicherten uns einen ungefährdeten Sieg (133:72).
Nach vier Spielen mit einem Unentschieden und drei Siegen dürfen wir am nächsten Spieltag gespannt sein wie das „Lokalderby“ gegen die SG Lauterstein / Treffelhausen / Böhmenkirch enden wird.
Es spielten: Thomas Ott, Ben Piehlmeyer, Justin Beyer, Nico Uttikal, Luke Scheel, Zeynep Balci, Simon Maier, Linus Blind, Lasse Albrecht, Stian Albrecht, Jonas Prescher.