Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Am Samstag dem 27.Januar führt die Handballjugend ihre Papiersammlung in Donzdorf durch.
Beginn 8 Uhr, Dauer bis ungefähr 14 Uhr.
Aufruf an alle Donzdorfer, den Termin an Nachbarn und Bekannte weiterzugeben.
Das Papier, keine Kartonagen, sollte gut gebündelt und vor Regen geschützt rechtzeitig bereit gestellt werden.
Da die Sammelcontainer am Parkplatz Möbel Schmid an der Mozartstraße stehen, kann auch direkt angeliefert werden.
Zudem sollten sich die Jugend-Handballer der C, B und A-Jugend diesen Termin vormerken.
Wir danken schon im Voraus für reges Sammeln. Die Einnahmen kommen komplett dem Jugendhandball der HSG WiWiDo zu gute.
Männer 1 | Württemberg-Liga Süd
WiWiDo wartet weiter auf den ersten Heimsieg.
Am vergangenen Samstag erwischte die HSG einen rabenschwarzen Tag und musste sich dem Aufsteiger, der HSG Fridingen /Mülheim mit 24:32 (9:16) auch in dieser Höhe verdient geschlagen geben. Viel hatten sich die Schützlinge der Trainer Neher und Heilig für das erste Heimspiel 2018 vorgenommen, war es doch die erste Begegnung des neuen Trainergespanns in der Lautertalhalle. Ausserdem hatte man das letzte Heimspiel Mitte November ausgetragen und seither alle drei Auswärtsbegegnungen erfolgreich gestalten können. Man wollte gleich in diesem ersten Heimspiel der Rückrunde doppelt punkten, um die so dringend benötigten Punkte im Lautertal behalten zu können. Was die Spielgemeinschaft Wi/Wi/Do dann aber in den ersten 23 Minuten der Begegnung ablieferte, hatte mit Handball wenig zu tun. Auch der in den letzten Begegnungen so tadellose kämpferische Einsatz ließ die Heimmannschaft vermissen.
Nach vier gespielten Minuten konnte Fabian Schneider noch zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss setzten sich die Gäste mit einem 4:0 Lauf bereits ab. Zu einfach machte man dem Gegner das Tore werfen. Die Abwehr fand keinen Zugriff auf die wendigen und stets torgefährlichen Rückraumakteure der HSG Fridingen/Mülheim. Im Angriff stotterte der Motor noch mehr. Gegen eine gut eingestellte 3:2:1 Abwehr fand die HSG einfach keine spielerischen Mittel zum Erfolg. Zu viele technische Fehler, gepaart mit zu wenig Bewegung im eigenen Angriffsspiel machten Treffer zur Mangelware. Wenn dann aussichtsreiche Chancen kreiert werden konnten, scheiterte man oft am sehr gut aufgelegten Gästetorwart. So kam es, dass nach 23. gespielten Minuten erst vier eigene Treffer auf der Anzeigetafel aufleuchteten, die Gastmannschaft hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Treffer erzielt. In den letzten sieben Minuten bis zur Halbzeit agierte man im Angriff zielstrebiger und konnte auf 9:16 verkürzen. Zu diesem Zeitpunkt hatten nur noch die wenigsten Hoffnung auf einen Punktgewinn.
Weiterlesen: Männer 1 | HSG Fridingen/Mühlh. – HSG WiWiDo (24:32)
Cm 2 | Kreisliga
Einen guten Start ins neue Jahr hatte unsere C2m am vergangenen Wochenende. Trotz 5- wöchiger Spielpause und mit nur einem Wechselspieler gelang ein unerwartet deutlicher Sieg .
Obwohl das Angriffsspiel noch nicht rund lief, konnten wir uns auf unsere konzentrierte Abwehrarbeit um Torhüter Sven verlassen. Nach anfänglichem Rückstand 1:3, konnten wir uns über eine 6:3 absetzen.
Nach der Halbzeit kam unsere stärkste Phase und wir konnten über einen Spielstand von 7:15 den Sieg nach Hause schaukeln. Einige Unaufmerksamkeiten am Ende der Partei ermöglichten unserem Gegner noch eine Resultatsverbesserung. Jetzt gilt es die Trainingsintensität hoch zu halten , um die nächsten Partien gegen starke Gegner gut zu absolvieren.
Es spielten:
Sven, Pascal, Mikail 7, Paul 2, Elia 3, Nico, Finn 3/1 und Timo 1
Bm 2 | Kreisliga
Weiterlesen: B-Jugend männlich 2 | SG Hofen Hüttlingen 2 - HSG WiWiDo 2 20:22
Dw | Bezirksklasse
Weiterer Sieg
Am vergangenen Sonntag kam es zum Auswärtsspiel gegen die JSG Rosenstein, leider reiste man ohne etatmäßigen Torwart nach Heubach. Sina Brühl sowie Helena Traxler fehlten krankheitsbedingt, auch Chloe Hummel war nicht dabei, so starten die Mädels zu neunt. Die Vorgabe war, dass man so wenige Torschüsse zuließ wie nur möglich. Die Mädels starteten gut in die Partie, nach 4 Minuten stand es bereits 0:4. Torhüterin Luise Tillmanns entschärfte die wenigen Bälle die auf ihr Tor kamen und musste in der 1. Halbzeit nur 2 Tore hinnehmen. Spielstand nach der 1. Halbzeit 2:14. Die Mädels passten sich in der zweiten Halbzeit dem Gegner zu sehr an, verhaspelten den Ball und produzierten zu viele technische Fehler. Dennoch führte man nach 31 Minuten 3:20. Auch die zweite Ersatztorhüterin Elena Grupp machte in der zweiten Halbzeit eine gute Figur im Tor. Positiv ist, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Abschließend lässt sich sagen, dass man trotz einiger Schwächephasen einen verdienten Sieg (6:25) einfahren konnte.
Es spielten: Carolina Wahl (4), Lea Mayer (1), Laureen Vater (3), Hannah Meier (3), Elena Grupp (3), Luise Tillmanns (1), Sophie Deininger (4), Leni Armelini (5) und Lara Schmid (1).
wC1 | Bezirksliga
Rückrundenspiel klar gewonnen!
TV Brenz musste am Samstag ohne ihre beiden Topspielerinnen Lanzinger und Fremd in der Lautertalhalle anreisen, was uns natürlich sehr entgegen kam und sich die Anspannung bei den HSG-Mädels dadurch etwas lockerte.
Hochmotiviert starteten die HSG-Mädels und wir gleich mit 4:0 in Führung gehen. Erst dann gelang Brenz das erste Tor. Bis zum 8:4 war man spielbestimmend, doch dann schlichen sich wieder mehr technische Fehler ein und in der Abwehr agierte man nicht mehr konzentriert genug. Dies nutzten die Brenzer, die über ihre beste Spielerin Herrmann, Sieben ihrer zehn Tore gingen bis zur Halbzeit auf ihr Konto, um bis zum Halbzeitstand auf 10:8 zu verkürzen.
In der zweiten Halbzeit kamen wir über unsere gute Abwehrreihe immer wieder in Ballbesitz und erhöhten mit vielen Kontertoren unseren Vorsprung deutlich. Am Ende hatten wir zwar mit 23:14 Toren einen deutlichen Sieg herausgespielt, ließen aber wie bereits im Spiel gegen Altenstadt wieder viele gute Torchancen auf der Strecke, um am Ende noch einen höheren Sieg einzufahren.
Es spielten:
TV Novalee Mader, Kiara Kitzmann 8, Emely Birnbaum 2, Alina Brühl, Hannah Geiger 2/2, Leni Scheel 1/1, Roberta Colojoara 1/1, Madeleine Dangelmaier 2, Marlene Vesenmaier 5, Jasmin Lyons, Romy Frey 2
Aw | Bezirksliga
Deutlicher Derbysieg !!
Die weibliche A-Jugend der HSG WIWIDO reiste am Sonntagmittag zum Derby nach Böhmenkirch. Hier ging es gegen den Tabellendritten die SG LTB. Die Bedeutung des Spiels war allen klar. Mit einem Sieg kann der zweite Tabellenplatz weiter gefestigt werden und die HSG würde dem Tabellenführer aus Heiningen weiter auf den Fersen bleiben Also musste man heute eine Konzentrierte Leistung bringen und das volle Potential abrufen um weiter im Titelrennen zu bleiben.
Das Spiel begann recht ausgeglichen, die SG LTB kam immer wieder durch gute Einzelaktionen von Susan Staudenmaier zu einfachen Torerfolgen, im Gegenzug schaffte es die HSG durch schöne Anspiele an den Kreis und die Außen das Spiel ausgeglichen zu halten.
In der 15. Spielminute war es dann Cara Wiget vergönnt die erste zwei Tore Führung für die HSG herzustellen. Fünf Zeigerumdrehungen später war es dann Teresa Zeller die den Vorsprung auf drei Tore ausbaute. Dies veranlasste das Trainergespann der SG LTB zu einer Auszeit.
Diese brachte die HSG nicht aus der Spur. In der Abwehr stand man weiterhin konzentriert und sicher und im Angriff fand Lisa Hofele immer wieder die Lücke in der gegnerischen Abwehr. So konnte die HSG ihren Vorsprung zu Halbzeit auf fünf Tore ausbauen und man ging beim Spielstand von 10:15 in die Katakomben.
Die zweite Hälfte schien zuerst recht gut zu beginnen. Jule Hilbig erhöhte gleich im ersten Angriff der zweiten Hälfte auf 10:16. Doch die SG LTB wollte das Spiel noch nicht aufgeben und schaffte in der 43. Spielminute den Anschlusstreffer zum 15:17. In den folgenden vier Minuten war es dann Anne Kässer die etwas gegen das Aufbäumen der SG LTB hatte und mit 6 Toren in Folge ihre Farben bis zur 47. Spielminute wieder mit 17:22 davonziehen lies.
Weiterlesen: A-Jugend weiblich | SG LTB - HSG WiWiDo (20:29)
Männer 1 | Württemberg-Liga Süd
HSG stürmt die „Hölle Süd“
Ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf konnte die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am vergangenen Samstag bei der MTG Wangen einfahren. Mit einem 25:30 brachte man die sonst so Stimmungsvoll als „Hölle Süd“ bezeichnete Argenhalle zum Verstummen und entführte beide Punkte beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Dabei begannen die Gastgeber stark. Nach kurzem Abtasten gingen die Wangener durch einen Strafwurf mit 1:0 in Führung und drückten anschließend ordentlich auf die Tube. Dennoch war es vermutlich der Anfangsnervosität geschuldet, dass die Gastgeber nach zehn Minuten erst mit 5:2 Toren in Führung lagen, denn einige technische Fehler verhinderten einen größeren Vorsprung. Die HSG scheiterte in den ersten Minuten ein ums andere mal am Wangener Torhüter Nerger, der gut in die Partie kam. Beim Stande von 6:3 sah sich Marc Neher dann bereits zu einem frühen Zeitpunkt gezwungen seine erste Auszeit zu nehmen. Diese sollte ihre Wirkung nicht verfehlen. Allen voran Florian Bühler drehte nach der kurzen Unterbrechung auf und fand immer wieder die Lücke in der Defensive der Heimmannschaft. So schloss die HSG in der 15. Minute wieder auf und fortan entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Wangen war es vorbehalten die Tore vorzulegen, jedoch weiter wie auf zwei Treffer ließ WiWiDo die Gastgeber nie davon ziehen. Erst als Nico Heilig in der 28. Spielminute seine bereits zweite Zeitstrafe sah gewann die MTG wieder etwas Oberwasser. Wangen nutzte die Überzahl zu zwei schnellen Treffern und erhöhte kurz vor der Pause auf 14:12. Doch den Schlusspunkt unter eine hektische erste Halbzeit setzte der an diesem Tag vom Punkt eiskalte Philipp Köller, so dass es mit einem 14:13 in die Katakomben ging.