Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf

Die aktuellsten News:

Bm 2 | Kreisliga

Haushoher Sieg!

Sodele, jetzt geht es wieder los. Die Ferien sind vorbei, die ersten Trainingseinheiten haben wir hinter uns gelassen. Die Rückrunde kann starten!

Unser erstes Heimspiel im jungem Jahr hatten wir die TV Brenz zu Gast. Wir begannen hochkonzentriert im Angriffsspiel. Die trainierten Übergänge zeigten ihre Früchte. Nach 9 Minuten stand es bereits 8:1. Unsere 3:2:1 Deckung war wachsam und lies den Brenzer kaum Möglichkeiten zu einem Torschuss. Wir setzten uns Tor für Tor ab und gingen mit einem komfortablem 13 Tore Vorsprung mit 18:5 in die Pause. 

In der zweiten Spielhälfte stellten wir unsere 3:2:1 Abwehr auf eine 3:3 Deckung um. Ziel ist nun Ballgewinn durch technische Fehlern.Diese Abwehrweise zeigte ihre Wirkung voll und ganz. Viele Passfehler wurden erzwungen. Das Spiel wurde nun laufintensiver, insbesondere für uns, da wir durch diese offensive Deckweise einige Konter herausholten. 

Am Ende gewannen wir hochverdient mit 32:9.

Das Trainerteam ist hoch zufrieden auf die umgesetzten Leistungen aller Spieler und auch auf die tolle Leistungen unseren beiden Torhüter Simon und Felix.

Am nächsten Sonntag geht es nach Wasseralfingen gegen die Hofen/ Hüttlingen 2, den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Hier ist noch eine Revanche offen, denn das Hinspiel verloren wir leider knapp mit einem Tor mit 26:27. 

Es spielten: TW Simon, TW Felix, Jonas (3), Sebastian (1/1), Max (5), Tobi (3), Dardan, Sandro (3), Leon (6), Ralf (2), Nelson (1), Tjark (6/1), Niklas (2)

Dm 1 | Bezirksliga

Nach einer längeren Trainingspause über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr um die Akkus wieder zu laden, starteten wir am 10.01.2018 mit dem Training. Bis März stehen nun wieder einige interessante und wichtige Spiele in der Bezirksliga an. Der Auftakt war am vergangenen Sonntag, 14.01.2018 um 12:30 Uhr in der Lautertalhalle gegen den TV Altenstadt. Die Vorgabe der Trainer war klar, dass man nach der trainings- und spielfreien Zeit sich wieder an das Handballspiel und den Wettkampf gewöhnt. Das Hinspiel wurde gegen den TV Altenstadt schon deutlich gewonnen, an dieses Ergebnis wollten wir anknüpfen. Das ist uns dann auch ganz gut gelungen. Beim Spielstand von 5:2 in der 5. Spielminute nahm der TVA bereist die erste Auszeit. Wir blieben davon allerdings unbeeindruckt und bauten die Führung bis zur Halbzeitpause auf 15:6 aus. Die Chancenauswertung und doch einige techn. Fehler verhinderten einen höheren Vorsprung. In der zweiten Halbzeit machten wir dort weiter und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus, so das am Ende des Spiels ein deutlicher Sieg mit 35:14 auf der Anzeigetafel stand. Die Anzahl der techn. Fehler wurde leider nicht besser, das muss in den nächsten Spielen unbedingt verringert werden. Ansonsten war es ein gelungener Auftakt in die Rückrunde.

Es spielten:Lenny Nagel (Tor), Jonas Hägele (Tor), Hendrik Blind (4), Fynn Hofele (6), Luca Hofelich (2), Marvin Abele, Jonah Rienhardt (2), Johannes Grupp (5), Simon Nagel (2), Nico Hummel (2), Julian Hess(2), Tamino Frey (6), Matti Mück (2), Timur Pehlivan(2)

Frauen | Bezirksliga

Ein Spiel mit Licht und Schatten

Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen Bargau standen nicht gut. Mit Selina Essl und Kathrin Rayer fielen gleich beide etatmäßige Spielmacher aus. Zudem konnten Karina Kaisser und Julia Ambrosch krankheitsbedingt nicht mitwirken.

So ging man mit einer ungewöhnlichen Startaufstellung in die Partie.  Den ersten Angriff des Gastgebers konnte die Mannschaft der HSG abwehren und im Gegenstoß war es Ria Holzapfel, die den ersten Treffer der Partie markierte. Was nun folgte war ein Schlagabtausch mit offenem Visier. Bei beiden Mannschaften funktionierten wohl die Angriffsreihen, allerdings schien das Wort Abwehr keinem der beiden Teams etwas zu sagen. So stand es in der 15. Spielminute bereits 9:9. Drei Zeigerumdrehungen später und bei einem Spielstand von 13:12 hatte das Trainergespann Fischer/Grupp genug gesehen und legte die Grüne Karte zur Auszeit. Die Abwehr wurde in eine offensivere 5:1 Variante umgestellt. Aber auch diese taktische Maßnahme zeigte wenig Erfolg. Es gelang in keiner Sekunde der ersten Hälfte einen Zugriff auf den Gegner zu bekommen. In der Offensive lief allerdings alles wie am Schnürchen. Bei einem Halbzeitstand, den andere Spiele öfters als Endergebnis haben (19:20) ging es für die Mannschaften in die Kabine.

Die zweite Hälfte eröffnete Ann-Kathrin Geiger, die Ihre Sache auf der Mittelposition mehr als gut machte, mit dem Treffer zum 19:21. In der Abwehr agierte nun die A-Jugendliche Lisa „Roggisch“ Hofele im Mittelblock, was sofort für mehr Stabilität in der Defensive sorgte. Die verbesserte Abwehrreihe wusste die Mannschaft konsequent zu nutzen. Der gut aufgelegten Sabrina Krempien war es vergönnt zur ersten Führung mit 5 Toren einzunetzen (21:26). Dies zwang den Trainer von Bargau zu einer Auszeit. Nach dieser Besprechung konnte Bargau auch kurzfristig auf 24:27 verkürzen. Die zweite A-Jugendliche im Bunde, Annemarie Kässer hatte allerdings etwas gegen diesen Spielstand und erhöhte durch eine schön vorgetragene zweite Welle wieder auf 24:28 in der 47 Spielminute. Auch Julia Krkroscha im Tor der HSG entschärfte mehrere 100% Chancen der Gegener. Die restlichen 13 Minuten gehörten der HSG. Tor um Tor zog die Mannschaft davon. Mit einem Kracher, erst an den rechten Pfosten, dann an den linken Pfosten und anschließend ins Tor beendete Ria Holzapfel die Partie. Am Ende stand, nach einer durchwachsenen ersten Hälfte und einer sehr guten zweiten Hälfte, ein verdienter 28:38 Sieg für die HSG zu Buche.

Weiterlesen: Frauen 1 | TV Bargau : HSG WiWiDo (28:38)

Aw | Bezirksliga

Glanzloser Pflichtsieg

Am Sonntag trafen unsere A.jgd Mädels auf das Tabellenschlusslicht aus Aalen/Wasseralfingen. Das Spiel begann zwar mit einem 3:0 lauf für die Mädels um Trainerduo Diwald/Matula doch die HG zog sogleich die Bremse und nahm die erste Auszeit. Trainer Hajo Bürgermeister fand wohl die richtigen Worte und stellte sein Team neu ein, welches postwendendend zum 3:3 ausgleichen konnte. Bis zur 16. Spielminute konnten unsere jungen Talente zwar den alten 3-Tore abstand wiederherstellen allerdings nur mit viel Mühe und einigen vergeblichen Versuchen die Torhüterin der Gäste zu bezwingen. Nach 23 gespielten Minuten stand auch schon der Pausenstand von 9:6 auf der Anzeigetafel.

Während der Pause musste leider eine Spielerin unseres Gastes aus Wasseralfingen per Krankentransport abgeholt werden. Wir wünschen ihr auf diesem Weg alles Gute und natürlich eine schnelle Genesung.

Die Trainer haben in der Pause zwar die richtigen Worte gefunden, doch ob diese zu den Spielerinnen durchgedrungen sind bleibt weiterhin fraglich. Nach 9 Torlosen Minuten erhöht Anne Kässer auf die erste 4-Tore Führung in der 32. Spielminute. Das Spiel dümpelte weiter vor sich hin und die HSG konnte durch kurzes aufbäumen auf eine 6-Tore Führung ausbauen, welche allerdings nur kurz anhielt. Der Gegner welcher nur mit 8 Spielerinnen angereist war und durch die Verletzung vor der Halbzeit nun auf keinen Auswechselspieler mehr zurückgreifen konnte musste Zeitweise in doppelter Unterzahl agieren was unser Team leider nicht ausnutzen konnte. So kam es zu einem unspektakulären Pflichtsieg gegen die Tabellen letzten mit lediglich 24:20 Toren.

Es Spielten Kietzmann, Merz (1),  Wiget (3),  Kässer (11/4), Kollmar, Nagel, Fallier, Hilbig (2/1), Hoffmeyer, Geißler, Geiger (2), Hofele (3), Klaus (2) 

Dw | Bezirksklasse

Am vergangen Sonntag kam es zum Spiel gegen den TV Altenstadt. Von Beginn an war klar, dass man sich in der Abwehr im Vergleich zum letzten Spiel steigern musste. Die Mädels störten die groß gewachsenen Gegnerinnen früh, um sie nicht ins Spiel kommen zu lassen. Aus dem frühen Angehen resultierten schnelle Angriffe nach vorne. Nach 5 Minuten sind es 4:1, doch dann kam der TVA ins Spiel- kurz später stand es 4:4. Jedoch erkämpften die Mädels sich immer wieder die Bälle in der Abwehr und spielten vorne in der Kleingruppe Torchancen heraus. In der Halbzeit stand es 11:8.

In der zweiten Halbzeit profitierte man von den konditionellen Schwächen der Gegner. Die HSG erhöhte das Tempo und kam oft frei auf das Tor. Die Gegnerinnen konnten in dieser Phase die Mädels nur regelwidrig stoppen. Die daraus resultierenden 7-Meter verwandelte Leni Armelini nervenstark. Am Ende stand ein verdientes und stark erkämpftes 26:20 auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Carolina Wahl (4), Lea Mayer (1), Laureen Vater (2), Hannah Maier (4), Helena Traxler, Elena Grupp (4), Luise Tillmanns, Chloe Hummel, Leni Armelini (9), Lara Schmid (1), Neele Geiger

F2 | Bezirksklasse

Enttäuschende Niederlage!!!

Am Sonntagmittag musste die zweite Frauenmannschaft beim Tabellendritten, dem TV Bargau, antreten. Im Hinspiel konnten die Gäste aus Bargau zwei Punkte aus der Lautertalhalle entführen. Für das Rückspiel hat man sich viel vorgenommen. Vor allem, da man mit einem Sieg gegen Bargau auf den dritten Tabellenplatz klettern könnte.

Im HSG Lager war man vor dem Spiel bestens gelaunt, ist doch der Einstand ins neue Jahr mit einem vierten Platz beim sehr gut besuchten Albert-Bader Turnier in Gingen recht gut gelungen.

Den besseren Start in die Partie fanden die Damen aus Bargau. Durch schnelles und druckvolles Spiel schafften sie es immer wieder die Lücke in der, zu Beginn alles andere als stabilen, HSG Abwehr zu finden. So stand es nach fünf gespielten Minuten bereits 4:1 für die Gastgeberinnen. In einer frühen Auszeit der Gäste wurden dann die bis dato großen Abstimmungsprobleme in der HSG Abwehr angesprochen.

Allerdings gelang es den HSG Damen nicht ganz dies umzusetzen.

Obwohl sich die Gäste der HSG ab Mitte der zweiten Halbzeit etwas stabilisieren konnten, schafften wir es nur, immer drei bis vier Tore hinterher zu rennen. Allerdings funktionierte nun auch das Angriffsspiel besser, immer wieder schaffte es die HSG den Ball laufen zu lassen und den freien Spieler am Kreis zu finden oder sich freie Räume zu erspielen.

So schaffte man zur Pause den Anschluss herzustellen und ging mit einem 13:12 Rückstand in die Kabine.

Weiterlesen: Frauen 2 | TV Bargau– HSG WiWiDo (29:22)

wC1 | Bezirksliga

Im 1. Auswärtsspiel 2018 waren wir am Sonntag beim TV Altenstadt zu Gast. Trotz schlechter Vorzeichen, hatten wir bereits vor vier Wochen unser letztes Punktspiel und konnten seither verletzungs- und krankheitsbedingt nicht mit der kompletten Mannschaft trainieren, reisten wir mit gemischten Gefühlen in der Michelberghalle an.

Die HSG-Mädels waren von der ersten Minute hell wach und starteten zu unserer Überraschung mit einer starken Abwehrleistung und nutzten im Gegenzug ihre Torchancen und starteten mit einer unerwarteten 0:5 Führung durch. Altenstadt nahm eine Auszeit, was uns etwas aus dem Tritt brachte und die Altenstädter Ihre Chance roch und nun Tor um Tor aufholte und mit 8:7 sogar in Führung gehen konnte. Auszeit für HSG – wachrütteln war angesagt! Danach besannen sich die HSG-Mädels wieder und konnten mit 12:13 eine knappe Halbzeitführung erspielen. Allen war bewusst, dass wir uns in den nächsten 25 Minuten keine Schwächephasen leisten konnten und uns auf eine hart umkämpfte 2. Halbzeit einstellen mussten. Die Altenstädter blieben uns nach der Pause auf den Fersen. Entscheidend an diesem Tag war unsere tolle kämpferische Abwehrleistung, wo sich die Altenstädter immer wieder festbissen und bis zum 17:17 vergeblich versuchten, in Führung zu gehen und sich abzusetzen. Dann konnten wir uns endlich mit einer 4-Tore-Führung etwas Luft verschaffen. Doch Altenstadt ließ nicht locker! Trotz unsererseits vieler vergebener guter Torchancen, konnten die Altenstädter nichts mehr entgegensetzen. Am Ende hatten wir dann mit 22:25 den Sieg in der Tasche!

Es spielten:

TW Novalee, Kiara Kietzmann 8, Emely Birnbaum, Zeynep Özogul, Hannah Geiger 7/2, Leni Scheel 1, Roberta Colojoara, Madeleine Dangelmaier 1, Marlene Vesenmaier 8, Romy Frey

Aw | Bezirksliga

Deutlicher Sieg!!!

Im Nachholspiel empfing die weibliche A-Jugend am Sonntag die HSG Oberkochen/Königsbronn in der Lautertalhalle.

Trotz der recht frühen Anspielzeit (10:45 Uhr) waren die Mädels von Beginn an hellwach. In der Abwehr stand man sehr kompakt und man konnte immer wieder durch einfache Ballgewinne schnelle Tore in der ersten und zweiten Welle erzielen. So stand es nach fünf gespielten Minuten 6:0 für die Gastgeberinnen. Die Mädels aus Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf schafften es immer wieder die Lücken in der gegnerischen Deckung zu nutzen und konnten Ihren Vorsprung bis zur 12. Spielminute auf 10:2 erhöhen. In den letzten 18 Minuten der ersten Hälfte lies die Abwehrarbeit stellenweise etwas nach und so schaffte es die HSG Oberkochen/Königsbronn, in Person von Mona Newman, ein ums andere Mal zu einem freien Abschluss aus der Nahdistanz zu kommen und diesen auch zu verwerten. So stand zur Pause ein 18:8 auf der Anzeigetafel.

Weiterlesen: A-Jugend weiblich | SG WiWiDo – HSG Oberkochen/Königsbronn (33:15)

SCROLL TO TOP