Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
D1m - Bezirksliga
Zum Spitzenspiel der Bezirksliga traten wir am Sonntagnachmittag in der EWS Arena 2 gegen FA Göppingen an. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel 2 Punkte auf der Minusseite, so das es ein echtes Spitzenspiel war um den Kampf um die Tabellenführung. Soviel vorne weg, das Spiel hielt was es versprach, den zahlreichen Zuschauern wurde D-Jugend Handball auf höchstem Niveau geboten.
Den besseren Start erwischte die Heimmannschaft von FA Göppingen, schnell stand es 5:1 gegen die HSG WiWiDo. Eine Auszeit verhalf den Jungs auf dem Platz sich neu zu ordnen. So ging es über die Spielstände 6:2, 7:5 und 8:7 in der 16. Spielminute wieder etwas enger zu. Nach 20 Minuten ging es beim Spielstand von 11:9 zur Halbzeitbesprechung. Hatten wir anfangs zu der Partie in der Abwehr noch Probleme, war im Laufe der 1. Hälfte der Angriff ein wenig das Sorgenkind. 11 Tore in einer Hälfte gegen Frisch Auf zu bekommen ist OK, allerdings nur 9 Tore zu werfen ist zu wenig. Zu wenig Bewegung und der Zug zum Tor wurde in der Halbzeitpause angesprochen.
Aw | Bezirksliga
Pflichtsieg!!!
Am Samstagmittag um 12:45 Uhr musste die weibliche A-Jugend der HSG WIWIDO ersatzgeschwächt nach Hüttlingen reisen. Die SG aus Hofen und Hüttlingen steht auf dem vierten Tabellenplatz. Das Hinspiel haben unsere Mädels klar mit 24:11 für sich entscheiden können. Für den HSG Nachwuchs war ein Sieg Pflicht, wenn man weiterhin den Traum vom Wimpel träumen möchte.
Das Spiel begann recht schleppend. Die Mädels der HSG standen sehr gut in der Abwehr und ließen den Hausherrinnen aus Hofen und Hüttlingen kaum Chancen, den Ball auf das Tor zu bringen. Allerdings schaffte man es nicht, aus dieser sehr guten Abwehrleistung Profit zu schlagen. So stand es nach 16 gespielten Minuten 2:5 für unsere Mädels und das Trainergespann der SG Hofen/Hüttlingen sah sich zu einer ersten Auszeit gezwungen.
Die Ansage der HSG-Trainer war knapp und klar. Man muss aus der guten Abwehr profitieren und versuchen, das Tempo anzuziehen um einfache Tore in der ersten und zweiten Welle zu erzielen.
Dies wollte aber an diesem Tag einfach nicht gelingen. Wenn man dann mal einen Ball schnell nach vorne brachte scheiterte der HSG Nachwuchs immer wieder am gegnerischen Torhüter. So ging man mit einem zwar klaren, aber nicht zufriedenstellenden 5:10 in die Pause.
Weiterlesen: A-Jugend weiblich | SG Hofen/Hüttlingen - HSG WIWIDO – (11:23)
F2 | Bezirksklasse
Verdienter Sieg nach schwacher Leistung!!!
Am Samstagnachmittag um 17:45 Uhr empfing die HSG Reserve die Damen vom TV Mögglingen in der Kaiserberghalle.
Das Hinspiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Damals schaffte die HSG aus Winzingen, Wißgoldingen und Donzdorf ein glückliches und verdientes Unentschieden. Dieses mal wollte man von vorne herein für klare Verhältnisse sorgen und die zwei Punkte in der heimischen Halle behalten.
Die HSG Damen mussten in diesem Spiel die Unterstützung der A-jugendlichen Anne Kässer und Lisa Hofele in Anspruch nehmen.
Bereits vor dem Anpfiff gab es die ersten Schwierigkeiten da der eingeteilte Schiri nicht zum Spiel erschien. Kurzerhand erklärte sich Paul Bürgermeister, der an diesem Tag bereits 2 Jugendspiele pfeifen musste, weil auch dort kein Schiri anreiste, bereit die Partie zu leiten. Mit etwas Verspätung konnte dann angepfiffen werden. Die HSG Damen starteten vor allem in der Defensive sehr gut in das Spiel. Man war von Beginn an hellwach und zeigte auch die nötige Aggressivität und Kampfbereitschaft. Dadurch schaffte es die HSG Reserve, sich von Beginn an den nötigen Respekt der Gäste aus Mögglingen zu erarbeiten. Leider sah das Angriffsspiel ganz anders aus. Hier ging man zu fahrlässig mit den gut erspielten Chancen um und scheiterte ein ums andere Mal am gut aufgelegten Torhüter. Nichtsdestotrotz kannte man sich bis zur 26. Spielminute auf 8:4 absetzen.
Frauen Bezirksliga
Am vergangenen Donnerstag musste die HSG Wi/Wi/Do in der harzfreien Forstberghalle zum Nachholspiel gegen die HSG Wangen-Börtlingen antreten. In der Anfangsphase waren es Lina Heltsche mit einem Doppelschlag und Lene Holzapfel die Ihre Farben mit 0:3 in Front brachten. Nun war das Spiel geprägt von vielen technischen Fehlern und unpräzisen Torabschlüssen auf beiden Seiten. Dennoch konnte die HSG die Führung bis zum 7:12 in der 23. Spielminute sogar noch ausbauen. Bis zur Halbzeitpause erzielte allerdings nur noch Ria Holzapfel einen Treffer wobei die Gastgeberinnen noch fünf Mal einnetzten. So ging es mit einer hauchdünnen Führung von 12:13 in die Kabinen der Forstberghalle.
In der Kabine nahmen sich die Mädels einiges vor. Die Mannschaft tat sich in der harzfreien Halle allerding sehr schwer und so sah man sich nach 8 gespielten Minuten in der zweiten Hälfte mit 17:15 im Hintertreffen. Das Trainergespann Fischer/Grupp hatte genug gesehen und legte den grünen Karton zur Auszeit.
Weiterlesen: Frauen 1 | HSG Wangen-Börtlingen : HSG WiWiDo (23:25)
Frauen 1 | Bezirksliga
Nachholspiel zu ungewohnter Zeit
Für die erste Frauenmannschaft der HSG Wi/Wi/Do steht am Donnerstag das Nachholspiel gegen die HSG Wangen-Börtlingen auf dem Plan. Die Gastgeber sind die Überraschungsmannschaft der Saison. Als Aufsteiger stehen Sie auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Dies mahnt zur Vorsicht bei der HSG Wi/Wi/Do. Die Hausherren konnten in der eigenen harzfreien Halle bereits gegen das Spitzenteam aus Herbrechtingen und Bolheim gewinnen. Das Trainergespann Fischer/Grupp kann am Donnerstag aus dem Vollem schöpfen, einzig hinter Abwehrstratege und Spielmacherin Kathrin Rayer steht noch ein kleines Fragezeichen. Um die komfortable Tabellensituation zu verteidigen gilt es in der harzfreien Forstberghalle eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten auf die Platte zu bekommen. Im Vergleich zu den ersten beiden Spielen der Rückrunde muss vor Allem die Abwehr wieder stabilisiert werden. Anpfiff der Partie ist um 20:30 Uhr. Die Mannschaft hofft zu dieser ungewohnten Anspielzeit trotzdem auf zahlreiche Unterstützung der Fans.
Am 27.02. fand die Altpapiersammlung in Donzdorf bei guten äußeren Bedingungen statt.
Vielen Dank an alle Donzdorfer für die Bereitstellung des Altpapiers.
Danke an die Firmen Josef Nagel – Inhaber Josef Nagel, Josef Nagel- Inhaber Ulrich Nagel und Fa. Möbel Schmid für die Bereitstellung der Fahrzeuge, sowie den Fahrern Nagel, Rienhardt, Moll und Antunovic für das umsichtige Lenken der LKW`s.
Ein großes Lob an die Helfer der männlichen A, B und C-Jugend, die einen tollen Einsatz zeigten.
Die nächste Sammlung wird voraussichtlich im Mai/Juni stattfinden.
Jugendleitung TGD/HSG WiWiDO
Em 4+1 | Staffel 2
Am 27.01.2018 hatten wir unseren ersten Spieltag im neuen Jahr. Wir fuhren nach Geislingen in die Michelberghalle, wo uns die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch als Gegner erwartete.
Es ging gleich los mit dem Spiel 4+1 Handball. Es wurde das betont körperliche Spiel der SG, aber da wir uns im Training schon darauf eingestellt hatten, waren die Jungs gut vorbereitet. Entsprechend wenig Tormöglichkeiten konnten wir am Anfang der ersten Halbzeit erspielen, hatten aber wiederum den Gegner in der Abwehr ebenfalls gut im Griff. Je länger das Spiel dauerte, umso besser funktionierte unser Spiel und wir konnten endlich auch zählbare Torerfolge einfahren. Da sowohl die beiden Torhüter als auch die Abwehrarbeit von allen Spielern die ganzen 24 Minuten wunderbar funktionierte, stand es am Ende des Spiels 12:0 für die HSG WiWiDo. Durch die Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen lautete der Endstand dann 120:0.
Danach ging es zu den Koordinationsübungen, bei denen Seilhüpfen, Ballkoordination auf der Bank, Flugball und Bankprellen absolviert wurden. Wie üblich gaben alle Spieler, auch die gesundheitlich angeschlagenen, ihr bestes. Das Ergebnis stand am Ende des Spieltages aber noch nicht fest.
Weiterlesen: E-Männlich 4+1 | HSG WiWiDo - SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch (120:0)
Sehr motiviert waren unsere Jungs am Sonntag beim eigenen Heimspieltag in der Lautertalhalle. Die Truppe der HSG Wangen/ Börtlingen machte es uns nicht einfach und zeigte Kampfgeist. Doch sowohl im Handball, als auch im Turmball konnten wir uns durch gutes Zusammenspiel im Team den Sieg sichern. Im Handball konnten wir dies mit 91:45 Punkten und im Turmball mit 32:25 Punkten erreichen. Auch die koordinativen Übungen konnten unsere Jungs erfolgreich absolviere und erreichten teilweise sogar die maximale Punktzahl. Wir hoffen, dass auch die letzten drei Spieltage so erfolgreich und spaßreich ablaufen werden wie die bisherigen.