Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Männer 1 | Württemberg-Liga Süd
HSG sendet ein erstes Lebenszeichen
Wer, auf Seiten der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf hätte das gedacht, als er am Sonntagnachmittag den Weg nach Unterensingen antrat. Sicher nur die größten Optimisten trauten den Spielern um Trainer Thomas Burger beim bis dato Tabellenzweiten zu etwas Zählbares mitzunehmen. Doch manchmal schreibt der Sport einfach schöne Geschichten und Kreisläufer Christian Corces sollte Recht behalten, als er am Mittag vor dem Spiel von einem guten Gefühl sprach. Mit 22:27 rang die HSG den haushohen Favoriten SKV Unterensingen nieder und meldete sich eindrucksvoll zurück im Abstiegskampf.
Vor einer stattlichen Kulisse begann das Spiel mit 15 Minuten Verspätung. Nico Heilig war es, der dann gleich im ersten Angriff zeigte, wie die taktischen Mittel der HSG gegen die offensive Deckung der Gastgeber aussehen sollten. Ein auflösen auf zwei Kreisläufer hebelte die Abwehr auseinander und verschaffte Heilig auf Halblinks viel Platz, was er nach 40 Sekunden zum 0:1 nutzte. Zehn Sekunden später zeigte der SKV, was ihn in dieser Saison so stark macht. Schnelle Mitte, die HSG noch am jubeln, schlug es bereits ein im Kasten der Gäste und zwei Minuten später mussten die zahlreich angereisten HSG Fans einen 3:1 Rückstand auf der Anzeigetafel lesen.
Weiterlesen: Männer 1 | SKV Unterensingen - HSG WiWiDo (22:27)
Bm 2 | Kreisliga
Unentschieden nach 6 Tore Rückstand
Wir bestritten unser 4. Saisonspiel gegen unseren direkten Tabellennachabarn auf Platz 3 die JSG Göppingen.
Diese Aufgabe sollte nach einer deutlichen Niederlage gegen Hofen/Hüttlingen lösbar sein, was sich aber bis zur 15. Minute als Fehleinschätzung heraus stellte.
In den ersten Minuten des Spiels konnten wir 2 Tore vorlegen, was die JSG aber bis zur 4. Minute wieder ausgleichen konnte. Bis zur 15. Minute Spielte die JSG einen 6 Tore Vorsprung heraus und wir lagen mit 4:10 Toren hinten.
Ab diesem Zeitpunkt haben wir dann besser zum Spiel gefunden, haben in der Abwehr besser aggiert und sind durch Gegenstöße zu einfacheren Toren gekommen.
Bis zur 19 Minute konnten wir zum 9:11 aufschließen. Die JSG nahm dann ihre Auszeit und hat damit unseren Spielfluss unterbrochen. Bis zur Halbzeit konte sie sich erneut auf 10:16 Tore absetzten.
Weiterlesen: B-Jugend männlich 2 | HSG WiWiDo 2 -JSG Göppingen (28:28)
Dm 1 | Bezirksliga
Harte Arbeit wird belohnt
Nach der enttäuschenden Niederlagen vor zwei Wochen gegen die TG Geislingen und dem relativ deutlichen Sieg gegen Wangen/Börtlingen von letzter Woche ging es am Wochenende in der Voralbhalle gegen den TSV Heiningen. Aufgrund der Ergebnisse der Heininger war es nicht eindeutig, wie wir den Gegner einzuschätzen mussten. Um es vorweg zu nehmen, es war ein hartes Stück Arbeit das wir vor uns hatten.
Durch eine konzentrierte Anfangsphase waren wir schnell mit 1:4 in Führung, was die Staren veranlasste bereits in der 4. Spielminute eine Auszeit zu nehmen. Daraufhin gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem wir zwar die Führung nie abgeben mussten, aber mit einem Halbzeitstand von 11:11 in die Kabinen gingen. Individuelle Fehler im Angriff sowie in der Abwehr wurden in der Kabine angesprochen. In der Abwehr war der Abstand zum Gegner nicht immer optimal, im Angriff war neben der mangelnden Chancenauswertung das Spiel ohne Ball zu wenig. Die zweite Hälfte war geprägt von ständigen Führungswechseln bis zur 33. Spielminute.
Weiterlesen: D-Jugend männlich 1 | TSV Heiningen - HSG WiWiDo (21:25)
Frauen | Bezirksliga
Spiel fiel ins Wasser
Am vergangenen Samstag war das Spiel gegen den Aufsteiger aus Wangen und Börtlingen geplant. Da die Forstberghalle aber unter Wasser stand, war an ein Handballspiel nicht zu denken. Das Spiel wurde abgesagt und wird neu terminiert.
Vorschau:
Derbytime in der Lautertalhalle. Am kommenden Samstag steht für die Damen der HSG das Derby gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch an. Die Gäste stehen derzeit mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 5 der Tabelle. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren ist für die HSG-Frauen ein Sieg von Nöten. Besonders muss auf den Rückraum der Gäste geachtet werden. Mit Dommer und Wittlinger verfügt die SG LTB über 2 Spielerinnen die sich in den Top 5 der Torschützenliste wiederfinden. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr. Über lautstarke Unterstützung der Fans freut sich die Mannschaft.
Männer 1 | Württemberg-Liga Süd
HSG wartet weiter auf ersten Sieg
Erneut punkt- und sieglos blieb die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer TSV Zizishausen. Bei der 24:30 Niederlage konnte man dem Favoriten über 40 Minuten Paroli bieten und lieferte den „Schnaken“ einen harten Kampf. Am Ende ging der HSG jedoch die Luft aus und es sollte sich die individuelle Klasse des Gegners durchsetzen. Wieder einmal muss festgehalten werden, dass die Leistung am Wochenende ein weiterer Schritt in die richtige Richtung war, den es jetzt aber in den nächsten Spielen endlich weiter zu gehen gilt.
Zu Spielbeginn gab es bei der vorgetragenen Mannschaftsaufstellung gleich eine Überraschung. Der ehemalige Mannschaftskapitän Florian Bühler tauchte auf dem Spielberichtsbogen auf und hat offiziell sein Karriereende nochmals verschoben und wird der Mannschaft im Abstiegskampf zur Verfügung stehen. Wunderdinge kann man von Ihm sicher noch nicht erwarten, doch erste Ansätze seiner alten Klasse waren sofort erkennbar.
Das Spiel begann mit viel Tempo. Der TSV Zizishausen ging nach jedem Ballgewinn ab wie die Feuerwehr und wollte die Heimmannschaft vom Anpfiff weg überrennen. Doch WiWiDo hielt dagegen und hielt auch dank eines hervorragend aufgelegten Lobo Wirtl im Tor den Abstand in Grenzen. So erspielte sich der Gast bis zum 3:6 zwar einen ersten Vorteil, doch die Mannschaft um Kapitän Heilig fing sich, stand in der Abwehr immer besser und kämpfte sich wieder auf Unentschieden heran. Beim 6:6 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Schnaken diejenigen waren, die vorlegten. Mit viel Einsatz und Kampf gelang es der HSG immer wieder nachzuziehen, so dass sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Beim Stand von 7:8 in der 18. Minute hatte Gästetrainer Chazigietim erstmal genug gesehen und bat die Seinen an die Seitenlinie. Ändern sollte sich aber auch danach nichts. WiWiDo kämpfte weiter und ließ die Gäste nicht davonziehen. Im Gegenteil, mit etwas mehr Glück wäre vielleicht sogar eine eigene Führung drin gewesen, doch in den entscheidenden Situationen scheiterte man das ein oder andere Mal am eigenen Unvermögen. So behauptete Zizishausen bis zum Pausenpfiff die Führung und beim Stande von 12:13 wurden die Seiten gewechselt.
Weiterlesen: Männer 1 | HSG WiWiDo – TSV Zizishausen (24:30)
Frauen 1 | Bezirksliga
Erste Niederlage
Am vergangenen Wochenende setzte es für die HSG die erste Saisonniederlage. Zu Gast war der bis dahin Tabellenletzte die HG Aalen/Wasseralfingen.
Die Damen der HSG Wi/Wi/Do erwischten einen rabenschwarzen Tag. In einem schlechten Handballspiel fehlte in der Abwehr die nötige Abstimmung und Aggressivität. Im Angriff konnte zu keiner Zeit das gewohnte Tempospiel aufgezogen werden. Die Chancen die man sich erarbeitete wurden dann zu fahrlässig vergeben. Auch vom 7-Meterpunkt fehlte die nötige Präzision und die Mannschaft vergab insgesamt 6 Strafwürfe. Am Ende stand dann eine verdiente 24:25 Niederlage für die HSG.
Die Mannschaft bedankt sich für die gespendete Torschussprämie bei den Firmen:
Komeso – Print.Digital.Medien aus Stuttgart
Es Spielten: Drexler und Krkoschka im Tor, Geiger (1/1), Gebhard, Thierer, Straub, Essl (7), A. Holzapfel (9/2), Rayer, Kaisser (3), Heltsche (1), Kässer
Vorschau
Am kommenden Samstag geht es für die HSG in die Forstberghalle nach Wangen. Gegner wird die HSG Wangen/Börtlingen sein. Der Aufsteiger hat bisher alle seine Spiele gewinnen können und ist ein nicht zu unterschätzender Gegner. Erschwerend kommt hinzu, dass in der wangener Halle nicht geharzt werden darf. Es ist also eine massive Leistungssteigerung von Nöten um etwas Zählbares aus Wangen mitzubringen. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Hier klicken: Bilder zum Spiel