Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf

Die aktuellsten News:

Cm 2 |  Kreisliga

Keine Chance gegen Tabellenersten

In einer temporeichen Begegnung konnten wir dem Tabellenführer aus Schnaitheim nur in der Anfangsviertelstunde Paroli bieten.

Gegen den massiven Deckungsverband spielten wir zu wenig über die Außenpositionen und in der Abwehr fanden wir kein Mittel gegen den wurfgewaltigen Linkshänder der Gäste.

Bei nur einem Wechselspieler gebührt der ganzen Mannschaft ein großes Kompliment für Ihre läuferische und kämpferische Leistung. Unser laufintensives Spiel in Abwehr und Angriff ist leider ohne zusätzliche Wechselspieler in der Weise nur bis zur 40 Minute durchzuhalten.

Es spielten: Sven, Timo 2, Elia, Mikail 4, Jannes, Pascal 2, Paul 2, Finn 3.

Dw |  Bezirksklasse

3 Sieg im 3. Spiel

Im 3. Spiel der Saison holten die Mädels zwei weitere Punkte, mit einem starken Ergebnis. Das erste Tor der Partie erzielte die HSG, im direkten Gegenzug erzielte der TSV Süßen ihr erstes Tor. Bis zur 5. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, danach legten die Mädels richtig los. Technischen Fehler wurden minimiert und der Ball wurde  in der Abwehr gewonnen. Im Tor fand auch Sina Brühl immer besser ins Spiel und parierte stark.  Vor allem Sophie Deininger, Leni Armelini und Carolina Wahl bewiesen ihre Treffsicherheit.  Die drei Mädels erzielten zusammen 25 der 33 Tore. Die zweite Halbzeit begann mit dem 4. Und 5. Treffer des TSV Süßen.  Danach jedoch ließ die HSG kein Tor mehr zu. Die Bälle wurden in der Abwehr stark heraus gefangen. Vorne verwandelten alle Torschützinnen sicher.  Abschließend lässt sich sagen, dass alle Mädels sich super präsentiert haben. Das nächste Spiel findet gegen die SG KuGi statt, ein ähnlicher Gegner wie der TSV Süßen. Ziel sollte sein, dass alle Mädels sich in die Torschussliste eintragen können.

Cw 2 |  Bezirksklasse

Heiningen siegt deutlich

Beim Auswärtsspiel gegen den TSV Heiningen erwischte die HSG WiWiDo einen rabenschwarzen Tag. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und beide Mannschaften standen sich auf Augenhöhe. So stand es nach 7 Minuten 3:3. Die Abwehr stand meist sehr gut und auch im Angriff arbeitete man sich immer wieder eine Chance heraus. Dann kam es zu immer mehr technische Fehler und Unaufmerksamkeiten. Die Abwehr agierte häufig zu spät und im Angriff war zu wenig Bewegung im Spiel oder die Mädels scheiterten am gegnerischen Torwart. So lag die HSG zur Halbzeit bereits 10:5 zurück. Auch in der zweiten Halbzeit kam man nicht besser ins Spiel und Heiningen konnte sich immer weiter absetzen. Die Mädels kämpften bis  zum Schluss, aber auch dadurch konnte an diesem Tag der Endstand von 27:8 nicht verhindert werden.

Es spielten: Samantha Krumpschmied, Alina Röder (3), Julia Brunauer (2/1), Yvone Eva Curic, Sophie Grupp (1), Sarah Klein, Jasmin Lyons (2), Michelle Heffner, Maja Stütz

Bw 2 |  Bezirksklasse

Derbysieg!

Am vergangenen Samstag musste sich die 2. Mannschaft der B-jugend weiblich gegen LautersteinTreffelhausenBöhmenkirch2 behaupten. Beide Mannschaften schenkten sich in der Anfangsphase nicht viel und durch viele technische Fehler und einer geringen Chancenverwertung konnte man sich erst in den letzten 10 Minuten mit einer 3-Tore-Führung absetzen. So stand es zur Halbzeit 7:10. Nach der Pause zeigten die Mädels der HSG eine super 3:2:1-Abwehrleistung, welche die Gegnermannschaft zu vielen Fehlpässen verleitete. Mit schnellem Tempo nach vorne konnten somit auch viele Tore erzielt werden. Bei dem Zwischenstand 9:15 legten die Trainer von LTB2 die Grüne Karte. Jedoch konnte der Abstand nicht verkleinert werden und die HSG-Mädels spielten weiterhin ein Spiel mit hohem Tempo und guter Abwehr.
Am Ende stand ein 15:22 auf der Anzeigetafel und man konnte sich verdient über einen weiteren Sieg freuen.

Es spielten:
Adriana Landolino (Tor), Anna Gropper, Lena Klaus (3), Lara Steiner (2), Carina Merz (1),
Julia Schurr (2), Cara Fürst, Vanessa Gauggel (5), Lina Hofmann, Celine Dangelmaier (4),
Jolanda Eitl, Mihaela Zadro (3), Aila Kuhn (1), Anna-Maria Rommel
 

Dm 1 |  Bezirksliga

HSG gewinnt gegen FA Göppingen

In unserem ersten Heimspiel der Saison hatten wir FA Göppingen in der Kaiserberghalle zu Gast. Für FA Göppingen war es das erste Spiel der Saison, daher konnten wir nicht wirklich einschätzen was uns erwartet. Dass es gegen den ABO –Meister der Bezirksliga der letzten Jahre aber nicht einfach werden wird, war allen klar. Beflügelt durch unseren guten Saisonstart wollten wir das Spielgeschehen von Anfang an bestimmen. Über die Spielstände 3:1, 5:3, 7:5 und der Halbzeitführung für uns mit 9:7 war es das erwartet spannende Spiel, in der wir in Halbzeit 1 die Führung aber nie abgegeben haben. Die zweite Hälfte blieb genauso spannend und in der 25. Minute konnte FA Göppingen dann zum 12:12 ausgleichen. Unser gewohnt schnelles Spiel nach vorne konnten wir nicht umsetzen, da FA Göppingen uns selten die Gelegenheit dazu gab. Selbst wenn die Chance dann da war, wurde der Ball zu zögerlich und dadurch zu langsam nach vorne gespielt. Trotz dieses Mankos konnten wir im Angriff immer wieder Akzente setzen, teils durch schön herausgespielte Tore, teils durch gute Einzelaktionen und über die weiteren Spielstände von 14:12, 16:14 hatten wir in der 38. Spielminute erstmals mit dem 22:18 eine 4-Tore Führung herausgespielt. Am Ende konnten wir dann die Führung zum Endstand von 23:18 noch um ein weiteres Tor ausbauen. Ein insgesamt gutes Spiel unserer Jungs auf einem sehr guten Bezirksliganiveau.

Es spielten: Lenny Nagel (Tor), Jonas Hägele (Tor), Hendrik Blind (2), Fynn Hofele (5), Maximilian Stariha (1), Jonah Rienhardt (1), Johannes Grupp (2), Simon Nagel, Julian Hess, Tamino Frey (7), Matti Mück (5),

 

Cw 1 |  Bezirksliga

Niederlage gegen die HG Aalen/Wasseralfingen

Im letzten Spiel gegen Brenz hatten wir eine 6:0-Deckung zu knacken. Heute dagegen machte uns eine 4:2- bzw. eine 5:1-Deckung das Leben Im Angriff schwer. Ohne Laufbereitschaft und ideenlos wurde gespielt, was unser Angriffsspiel erheblich erschwerte. Viele Einzelaktionen, technische Fehler und dann noch Pech im Abschluss waren die Folge. Beim Stande von 5:5 waren wir zwar noch mit der HG auf Augenhöhe, doch dann erzielten wir 15 Minuten kein Tor mehr. Die HG-Mädels dagegen erzielten weiter ihre Tore und erhöhten zum 5:10 Halbzeitstand.

Dass wir im Stande waren einen Rückstand wett zu machen, hatten wir bereits im letzten Spiel gezeigt. Mit dieser Einstellung gingen wir nach der Pause ins Spiel und konnten noch auf 7:10 verkürzen. Danach besann sich Aalen/Wasseralfingen wieder und hielt uns mit weiteren Toren auf Abstand. Auf Grund unseres schwachen Angriffsspiels konnten wir heute den Gegner nicht ärgern. und mussten am Ende eine 11:20 Niederlage hinnehmen.

Es spielten:

TW Novalee Mader, Kiara Kietzmann 3, Emely Birnbaum 1, Julia Brunauer, Zeynep Özogul, Hannah Geiger 1/2, Sophie Grupp 1, Leni Scheel 1/1, Roberta Colojoara 1/1, Marlene Vesenmaier 1, Romy Frey 2

 

 

Frauen 2 |  Bezirksklasse

Die erste Reise ging nach Schnaitheim.

Am Wochenende trat die zweite Frauenmannschaft der HSG zu Ihrem ersten Auswärtsspiel an. Nach dem glücklich aber verdienten Sieg geben Bettringen wollte man natürlich auch in Schnaitheim Punkte holen und wenn möglich etwas deutlicher und entspannter gewinnen als die Woche zuvor.

Zu Spielbeginn legten die HSG Damen gut los und Führten schnell mit 2:1. Allerdings schaffte man es trotz einer starken Abwehrleistung nicht sich von den Gastgeberinnen abzusetzen. Einige leichte technische Fehler und etwas zu überhastete Abschlüsse Liesen es zu das die Hausherrinnen immer auf Tuchfühlung bleiben konnten. Aber es wurde hart um jeden Ball gekämpft, Eins-gegen-Eins Situationen wurden mit vollem Körpereinsatz gewonnen und man ließ die angereisten Fans Zuschauer sehen, dass da Heute Biss und Wille in der Mannschaft steckt. Im Vergleich zum letzten  Spiel schafften es die HSG Damen ihre Fehlerquote deutlich herunter zu schrauben.

Weiterlesen: F2 | TSG Schnaitheim - HSG WiWiDo 2 (22:23)

Männer 1 | Württemberg-Liga Süd

HSG mit erstem Lebenszeichen im Abstiegskampf

 Keinen handballerischen Leckerbissen sahen die Zuschauer am vergangenen Samstag in der Donzdorfer Lautertalhalle. Die Partie zwischen der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf und dem HV RW Laupheim wurde bestimmt von zwei starken Defensivreihen und so trennten sich die beiden Kontrahenten in einem torarmen Spiel am Ende 20:20 unentschieden. Nach dem Schlusspfiff sprachen beide Trainer von einem verlorenen Punkt, was die jeweiligen Erwartungshaltungen wiederspiegelt.

Bereits an der Anfangsformation der HSG war zu erkennen, wo die Prioritäten in den kommenden 60 Minuten liegen sollten. Mit Heilig, Brühl, Corces und Schneider stellte Trainer Tom Burger eine massive Abwehr, welche im Zusammenspiel mit Torhüter Wirtl ihrer Aufgabe auch von Beginn an gerecht wurde. Doch auch Laupheim machte hinten dicht, was dazu führte, dass in den ersten zehn Minuten lediglich sechs Tore fallen sollten. Während die Gäste ihre Treffer schön verteilten, war es auf Seiten der HSG dreimal Fabian Schneider, welcher die Seinen bis zum 3:3 im Spiel hielt. In den folgenden Spielminuten bekamen die Laupheimer das Spiel etwas besser in den Griff und konnten sich bis zur 24. Minute beim 5:8 eine drei Tore Führung erspielen. Eine Auszeit von Tom Burger brachte die HSG im Anschluss wieder in die Spur und Dennis Schmid und Philipp Köller verkürzten auf 7:8. Nico Heilig ließ eine Zeigerumdrehung später mit seinem ersten Saisontor den erneuten Anschluss zum 8:9 folgen. Den Schlusspunkt unter die erste Halbzeit setzte dann wieder der Gast. Mit einem Siebenmetertreffer verabschiedeten sich die beiden Mannschaften beim Stande von 10:8 in die Kabinen.

WiWiDo kam besser aus der Pause und konnte in der 33. Minute beim 10:10 erstmals wieder ausgleichen. Zwei schnelle Treffer der Rot-Weißen aus Laupheim stellten jedoch umgehend den alten Abstand wieder her. Was nun folgte war die stärkste Phase der HSG. 5:1 Tore sorgten beim 15:13 für die erste Führung der Heimmannschaft an diesem Abend. Und es wäre noch mehr drin gewesen. Zwei kurz aufeinander folgende Zeitstrafen gegen die Gäste bescherten WiWiDo vier Minuten Überzahl. Doch anstatt die personelle Überlegenheit zu nutzen kassierte man drei Treffer und sah sich trotz einem Mann mehr auf dem Platz beim 15:16 wieder im Hintertreffen.

Weiterlesen: Männer 1 | HSG WiWiDo - HV RW Laupheim (20:20)

SCROLL TO TOP