Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Männer 1 | Verbandsliga
150 HSG Fans machen Partie in Kirchheim zum Heimspiel
Vor rund 150 mitgereisten Anhängern gelang der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am Donnerstag beim VfL Kirchheim ein immens wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Als erstes von drei Endspielen bezeichnete Trainer Marc Neher die Partie gegen den Tabellenfünften und seine Spieler nahmen das Endspiel an. Angetrieben vom tollen Publikum dankten es die Spieler ihrer Anhängerschar mit einem 22:27 Auswärtserfolg.
Beide Mannschaften begannen die Partie mit offenem Visier. So waren nach 90 Sekunden beim Stand von 2:2 bereits vier Tore gefallen. Die Gastgeber konnten sich daraufhin einen kleinen Vorteil erspielen und lagen beim 6:4 erstmals zwei Tore in Front. Doch WiWiDo zeigte sich davon wenig beeindruckt und holte sich durch drei Treffer in Folge beim 7:8 die erste Führung. Kirchheim holte sich diese beim 9:8 ein letztes Mal zurück, ehe die HSG das Heft mehr und mehr in die Hand nahm. Die Rechnung der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf schien aufzugehen. Die Abwehr stabilisierte sich und was dennoch durch kam war meist eine Angelegenheit für den gut aufgelegten Lobo Wirtl zwischen den Pfosten. Zudem handelte sich Kirchheims Habermeier nach 27 Minuten für ein hartes Einsteigen gegen Haas den blauen Karton ein, was Pfeilmeier und Co auch nicht ungelegen kam. Angetrieben vom starken Spielmacher Felix Däumling, der zudem auch als sechsfacher Torschütze glänzte fand man immer wieder die Lücken in der Abwehr und konnte beim 11:13 seinerseits erstmals zwei Tore vorlegen. Dies bedeutete zeitgleich auch den Halbzeitstand.
Weiterlesen: M1 | VfL Kirchheim/T. - HSG WiWiDo 22:27 (11:13)
Männer 1 | Verbandsliga
Die Punkte bleiben aus
Gegen die SG Hegensberg/ Liebersbronn ein ähnlicher Spielverlauf wie gegen den TSV Köngen, nur dass der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf in dieser Partie kein Comeback mehr gelang. Die erste Halbzeit verlief dabei ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich einen Vorteil erspielen. WiWiDo legte bis zum 5:6 in der 13. Minute die Tore vor. Beim 7:6 hatte der Gastgeber kurzzeitig die Nase vorn, ehe die HSG beim 10:12 und 11:13 nach 25 und 26 Spielminuten die einzigen Male zwei Tore zwischen sich und den Gegner legte. Bis zur Pause behaupteten Pfeilmeier und Co ihre Führung, so dass beim Stande von 14:15 die Seiten gewechselt wurden.
In den zweiten 30 Minuten war es dann mehr und mehr die Heimmannschaft, die das Ruder an sich riss. Schnell übernahm HeLi die Führung, Beim 19:17 seinerseits erstmals zwei Tore und fünf Zeigerumdrehungen später durch einen 5:0 Lauf beim 24:18 mach 44 Spielminuten bereits vorentscheidende sechs Treffer Differenz. Eine Hypothek, von welcher sich WiWiDo nicht mehr erholen sollte. Es schien gar noch schlimmer zu kommen. Ein weiterer 4:0 Run der Gastgeber brachte der HSG in der 55. Minute beim 29:21 einen acht Tore Rückstand ein. Bis zum Schlusspfiff konnte Winzingen/ Wißgoldngen/ Donzdorf noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und verlor schlussendlich mit 29:25 Toren.
Männer 1 | Verbandsliga
HSG steckt weiter hinten drin
Das vergangene Wochenende hätte für die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf kaum schlechter laufen können. Mit den Spielen gegen den TSV Köngen und die SG Hegensberg/ Liebersbronn war man zweimal bei der direkten Konkurrenz in Kampf um den Klassenerhalt zu Gast und zog dabei beide Male den Kürzeren. In Köngen verlor die HSG das Spiel in den Schlussminuten mit 29:27 und gegen die SG HeLi stand am Ende eine 29:25 Niederlage zu Buche. Anstatt sich im Erfolgsfall etwas frei zu schwimmen, steckt WiWiDo weiter mitten drin im Kampf gegen den Abstieg.
Gegen den TSV Köngen sahen die Zuschauer von Beginn an eine ausgeglichene Partie. WiWiDo erwischte dabei den besseren Start und konnte nach vier gespielten Minuten mit 1:3 in Führung gehen. Trotz zweier Zeitstrafen bereits in der Anfangsphase behauptete die HSG die zwei Tore Führung bis zur 17. Minute. Es folgte die torreichste Phase des Spiels. Nahezu im 30 Sekunden Takt netzten beide Mannschaften fortan ein. Drei Treffer in Folge brachten Köngen dabei die erste Führung der Partie, doch Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf zog schnell nach und hielt den Anschluss. Beim 11:10 in der 22. Minute bat HSG Trainer Neher zur Auszeit. Mit Erfolg. Bis zur 28. Minute beim Stande von 12:14 holten sich seine Mannen die zwei Tore Führung zurück. Zwei Ballgewinne in Folge bedeuteten gar die Chance den Vorsprung vor der Halbzeit noch auszubauen, doch Fehlwürfe und ein technischer Fehler machten der HSG dabei einen Strich durch die Rechnung. Köngen nahm die Geschenke dabei dankend an und glich bis zur Pausensirene zum 14:14 aus.
Frauen 1 | Verbandsliga
Siegreich im letzten Auswärtsspiel
Am vergangenen Samstag reisten die Frauen 1 der HSG WiWiDo mit einem Bus zu ihrem letzten Auswärtsspiel gegen die HSG Ermstal. Das Hinspiel in der eigenen Halle konnte mit 30:26 gewonnen werden. Deshalb wollte man auch auswärts die 2 Punkte sichern, wohlwissend, dass es erneut ein hart umkämpftes Spiel werden würde.
Das Spiel hatte zunächst einen holprigen Start mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Das erste Tor der Partie erzielte schließlich die HSG Ermstal. Durch die kompakte Abwehr und die gute Leistung unserer Torhüterinnen konnte man das Tempospiel aufrechterhalten und dadurch immer wieder schnelle Tore erzielen. Durch vier Tore in Folge konnte man sich nach 15 Minuten mit 4 Toren absetzen. Da es auf beiden Seiten eine hart agierende Abwehr gab, war es für keine der beiden Mannschaften einfach, im Angriffsspiel durch Durchbrüche Tore zu erzielen. Jedoch konnte man mit einem 9:13-Polster relativ zufrieden in die Halbzeit gehen, wohlwissend, dass das Spiel damit noch lange nicht gewonnen war.
Frauen 2 | Bezirksliga
Nach starker 2. Hälfte knappe Niederlage beim Meister
Die Frauen 2 der HSG WiWiDo machten es zum Ende des Spiels nochmal spannend und waren in der 57. Spielminute bis auf 2 Tore daran eine kleine Sensation zu schaffen. Am Ende wurde es dann eine 4 Tore Niederlage beim nun feststehenden Meister der Bezirksliga und somit Aufsteiger in die Landesliga!
Im Vorfeld des Spiels waren die Vorzeichen alles andere als günstig, mussten die Mannschaft um das Trainerduo Waldenmaier/Rienhardt auf gleich 5 Spielerinnen Verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten. Im Hin- und Heimspiel in der Lautertalhalle kassierte man gegen die konterstarker Mannschaft aus Bargau/Bettringen die höchste Saisonniederlage mit 17:30. Dazu wollte man es im Rückspiel nicht kommen lassen und die HSG WiWiDo hat sich entsprechend etwas vorgenommen. Es begann auch gut und man lag in der 3. Spielminute mit 1:3 in Führung. Die HSG Bargau/Bettringen glich in der 5. Spielminute zum 3:3 aus und legte dann Tor um Tor weiter vor. Das war aber nur möglich, da die HSG WiWiDo sehr viele und beste Torchancen ausließ und sich dadurch um den verdienten Lohn in einer bis zur Mitte der ersten Hälfte sehr guten Mannschaftsleistung brachte. Somit stand es in der 16. Spielminute 9:6 für den Tabellenführer aus Bargau/Bettringen.
Weiterlesen: F2 | HSG Bargau/Bettringen - HSG WiWiDo 2 31:27 (19:11)