Frauen 1 | Verbandsliga
Arbeitssieg der Verbandsliga
Samstag, 09.04.2022, 17:20 Uhr, Lautertalhalle Donzdorf: Bereits zwei deutliche Siege konnten an diesem Nachmittag durch HSG-Teams vor heimischem Publikum eingefahren werden, und genau das wollten die Frauen 1 ihren Vereinskollegen gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen gleichtun. Beim Nachholspiel am Donnerstag zuvor musste die Mannschaft zwar einen Dämpfer einstecken, als man auswärts um nur ein Tor gegen Ober-/Unterhausen verlor.
Nach einem deutlichen 15:35 Hinspiel-Erfolg in Ebersbach war das Ziel des HSG-Trainergespanns Talatschek/Schmid, nämlich die 2 Punkte in der Lautertalhalle zu behalten, jedoch klar abgesteckt. Die ersten zehn Minuten der Partie boten beidseitig wenig Highlights. Beide Mannschaften begannen mit einigen technischen Fehlern und Fehlwürfen. Deshalb nahm die HSG WiWiDo beim Stand von 4:3 nach zehn Spielminuten bereits die erste Auszeit, um die Mannschaft neu einzustellen. Über eine aggressive Abwehr und durch Tore von Magdalene Holzapfel, Ann-Kathrin Geiger und Sabrina Krempien erhöhte das HSG-Team nach 17 Minuten auf 7:3. In der 20. Spielminuten eroberte Sabrina Krempien wiederum den Ball und vollendete nunmehr zum 9:5 für die HSG. Dies zwang den Trainer der Gäste zu seiner ersten Auszeit im Spiel.
Diese zeigte im ersten Moment keine Wirkung, denn durch eine Parade von der eingewechselten Lisa Allmendinger und ein weiteres Tor durch die starke Sabrina Krempien erhöhte die Mannschaft erneut auf eine 4-Tore-Führung zum 10:6 in der 23. Minute. Das Angriffsspiel der HSG-Handballerinnen war an diesem Samstag nicht so effektiv wie gewohnt und so war es Annamaria Holzapfel die erst nach weiteren fünf torlosen Minuten zum 11:8 erhöhen konnte. Durch eine weitere Parade von Lisa Allmendinger und ein Tor durch Annamaria Holzapfel kurz vor der Pause ging die Mannschaft mit einer 4-Tore-Führung beim Spielstand von 13:9 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit startete zunächst gut: Durch Tore von Annamaria Holzapfel und Jule Hilbig konnte man zum ersten Mal auf eine Führung von fünf Toren zum Stand von 15:10 erhöhen. Auf beiden Seiten häuften sich allerdings nun technische Fehler und Fehlwürfe, welche die HSG Ebersbach/Bünzwangen ihrerseits besser nutzen konnte und auf 16:13 verkürzte. Dies zwang Coach Talatschek in der 41. Minute zur zweiten Auszeit für die HSG WiWiDo. Auch die Auszeit zeigte wenig Wirkung und so konnten die Gäste nach 46 Spielminuten erstmals auf 16:15 verkürzen. In dieser Phase zeigte besonders Gästetorhüterin Trzaska ihr Können, indem sie ein ums andere Mal die Würfe der HSG-Handballerinnen entschärfte. Nach 47 Minuten glich die Mannschaft von Gästecoach Dannemann sogar zum 16:16 durch einen 7 Meter aus. Nach zwei weiteren langen Minuten traf erneut Sabrina Krempien zum ersehnten 17:16 Führungstreffer. Durch ein ausgezeichnetes Zusammenspiel der Holzapfel-Schwestern erhöhte die HSG in der 51. Minute auf 19:17. Absetzen konnte sich in dieser Phase keine Mannschaft und auch die Tore wollten nicht fallen. So nahm Coach Danneman in der 54. Minute bei Spielstand von 20:18 die zweite Auszeit der Gäste. Und auch Coach Talatschek zückte in der 57. Minute beim Stand von 22:19 seine letzte Auszeit um die Mannschaft auf die letzten entscheidenden Minuten des Spiels einzustellen. Nach der Auszeit konnte Carolin Klaus nach einem klasse Ballgewinn auf 4 Tore erhöhen. Zwei weitere Paraden von Julia Drexler später konnte man sich schließlich endgültig dem Sieg gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen sicher sein. In diesem Spiel mit wenig sehenswerten Highlights gewann die HSG dennoch verdient mit 23:19 und ist jetzt auf dem 3. Tabellenplatz.
Zum nächsten Auswärtsspiel am Mittwoch, 13.04.2022 um 19.30 Uhr gegen die bislang ungeschlagenen Handballerinnen des TSV Köngen ist eine deutliche Steigerung der Angriffsleistung notwendig, um hier die Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Es spielten: Julia Drexler, Lisa Allmendinger, Ann-Kathrin Geiger (1), Sabrina Krempien (6), Stefanie
Merz, Lisa Hofele (2), Tamara Irtenkauf, Isa Munser, Jule Hilbig (1), Anna-Maria Häberle (2/1),
Annamaria Holzapfel (6), Magdalene Holzapfel (4/2), Carolin Klaus (1)
Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren Metzgerei Hummel, Bäckerei Kottmann, sowie R+V
Versicherungen Christian Fischer für die Torschussprämie.