Männer 1 | Württembergliga Süd
HSG will nächsten Heimsieg
Zwei Spiele, zwei Siege, besser hätten Marc Neher und Florian Bühler ihre neue Aufgabe nicht angehen können. Doch ausruhen darf sich das neue Trainergespann auf den ersten Erfolgen keinesfalls. Im Gegenteil, am Samstag steht schon das nächste richtungsweisende Spiel vor Tür und es geht weiter um Big Points. Gegen den TV Gerhausen könnte man bei erfolgreichem Abschneiden gar bis auf Rang neun klettern. Doch dies ist bisher alles nur Träumerei. Vorher muss die Aufgabe erfüllt werden und die ist bei Leibe nicht einfach. Anpfiff in der Lautertalhalle Donzdorf ist um 19.30 Uhr.
Gerhausen startete alles andere als erfolgreich in die Saison. Aus den ersten acht Spielen konnte lediglich eines gewonnen werden und so Stand der TVG mit 2:14 Punkten schnell mit dem Rücken zur Wand. Doch die Männer aus dem Blaubeurer Teilort ließen den Kopf nicht hängen und zeigten mit fünf Punkten aus den letzten vier Partien, dass weiter mit ihnen gerechnet werden muss. Dabei baut Gerhausen auf alt bewehrtes. Eine kampfstarke Mannschaft die versucht über eine aggressive Abwehr zu einfachen Toren zu kommen. Doch auch im Positionsangriff weiß sich der Tabellenzwölfte zu helfen. Mit Jannis Brinz und Daniel Bux verfügen die Gerhausener über ein extrem gefährliches Rückraumduo.
Die Spielvorbereitung der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf hätte besser verlaufen können. Fabian Schneider war krank, Yannik Haas und Mika Gmelich fielen verletzt aus. Während Letzterer auch am Wochenende passen muss besteht bei Schneider und Haas noch Hoffnung auf einen Einsatz. Ein weiterer Ausfall wäre bitter, vor allem bei Haas, der sich aktuell immer mehr steigert und sich in sehr guter Form präsentiert. Doch sei es wie es ist, Neher und Bühler streben auf jeden Fall die nächsten Punkte an und tritt die Mannschaft auf wie in den vergangenen zwei Wochen, dann ist vor allem zu Hause ein Sieg nicht unrealistisch. Dieser wäre immens wichtig. Zum einen könnte man den Abstand auf Platz 14 auf sechs Punkte vergrößern, zum anderen wäre der Anschluss ans breite Mittelfeld wieder hergestellt.