Frauen 1 | Verbandsliga
Starke Leistung zum Saisonende verhindert Abstieg nicht
Beim letzten Spiel der Saison 2024/2025 empfing die 1. Frauenmannschaft der HSG WiWiDo die Damen aus Mössingen. Um die letzte Chance auf den eventuellen Klassenerhalt noch zu bewahren, war ein Sieg notwendig. In den vergangenen, spielfreien Wochen wurde das Team darum intensiv auf dieses Spiel vorbereitet.
Die HSG kam durch zwei Tore von Annamaria Holzapfel gut in die Partie, Mössingen konnte durch ihr schnelles Umschaltspiel jedoch nachlegen. Die Gastgeberinnen waren in der Anfangsphase meist über die Außenpositionen erfolgreich und so wurden die gut herausgespielten Chancen von Julia Meissner und Ronja Renz sicher verwandelt. Mössingen legte durch schnelle Tore immer wieder nach, da die HSG zunächst Schwierigkeiten in der Verteidigung der zweiten Welle hatte. Dies besserte sich im weiteren Spielverlauf und WiWiDo konnte sich in der 17. Spielminute mit 11:9 erstmals leicht absetzen. Zudem konnte Julia Drexler im Tor immer wieder klare Situationen entschärfen.
Es folgten ein direkter Freiwurftreffer von Isa Munser, sowie Tore von Julia Rienhardt und Jule Hilbig, wodurch sich der Gästetrainer in der 20. Spielminute bei einem Spielstand von 14:9 zu einer Auszeit gezwungen sah. Diese zeigte zunächst Wirkung und Mössingen konnte bis auf drei Tore Rückstand verkürzen. Doch nach einer Auszeit durch das HSG-Trainerteam Rienhardt/Heffner folgten weitere Tore für die Gastgeberinnen von Annamaria Holzapfel, Julia Rienhardt und Carolin Klaus zum Halbzeitstand von 19:12.
Auch in der zweiten Hälfte wollte die HSG das Tempo hochhalten, durch Ballgewinne selbst zu einfachen Toren kommen und die weiteren Angriffe konsequent ausspielen. Nach zwei Treffern von Mössingen trafen Ann-Kathrin Geiger und Ronja Renz zum 21:15 und dieser Vorsprung wurde bis zur 43. Minute sogar noch leicht ausgebaut: Schnelle Tore und konsequente Spielhandlungen wurden von Annamaria Holzapfel und Ann-Kathrin Geiger vollendet und Jule Drexler zeigte immer wieder tolle Paraden. Doch dem folgte ein kleiner Bruch im Spiel, wodurch sich der Vorsprung aufgrund einiger technischer Fehler auf Seiten der HSG auf 27:26 verkürzte. Der Wille zum Sieg war jedoch ungebrochen und spürbar und so fanden die Gastgeberinnen wieder ins Spiel und zogen erneut weg. Nach einem nicht selbst verschuldeten Foul sah Ann-Kathrin Geiger in der 55. Minute die rote Karte. Die Gäste versuchten durch eine offensive Deckung noch Bälle zu gewinnen, aber Alin Kollmar setzte in der 58. Minute den Schlusstreffer zum umjubelten Endstand von 36:30. Die Freude hielt jedoch nicht lange, da der direkte Tabellennachbar SC Lehr ebenfalls punktete und die HSG somit die Saison auf einem Abstiegsplatz beendet.
Das Team bedankt sich bei allen Fans, Sponsoren und Helfern, die bis zum Ende fest an uns geglaubt haben.
Leider müssen wir uns in der kommenden Saison von drei Spielerinnen verabschieden: Ann-Kathrin Geiger und Carina Kaißer möchten kürzertreten und werden in der 3. Mannschaft einsteigen. Julia Rienhardt wird sich studienbedingt der HSG Leinfelden-Echterdingen anschließen. Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns, euch ab und zu bei uns begrüßen zu dürfen.
Das Team bedankt sich für die Torschussprämie bei diesem Spiel: Möbel Schmid, Autohaus Schürz GmbH, TZM GmbH Markus Uttikal und R & V Versicherungen Christian Fischer.
Es spielten: J. Drexler, L. Allmendinger, A. Geiger (4), J. Meissner (4), H. Traxler, J. Rienhardt (3), R. Renz (4), A. Kollmar (1), L. Hofele (1), I. Munser (1), J. Hilbig (1), A. Holzapfel (14), M. Holzapfel (1), C. Klaus (2)