Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf

Die aktuellsten News:

Frauen 1 | Verbandsliga

Kein Glück und keine Punkte für die HSG in einer Partie auf Augenhöhe

Am vergangenen Samstag traten die Damen der HSG WiWiDo zum nächsten Heimspiel an, diesmal gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim. Von Beginn an startete die Heimmannschaft konzentriert ins Spiel und Annamaria Holzapfel gelang in der 2. Spielminute der erste Treffer zur 1:0 Führung. Die Gäste konnten jedoch nachziehen und in der Folge gestaltete sich ein offener Schlagabtausch. Eine zunehmend stabile Abwehr der HSG-Damen trug dazu bei, dass sich zunächst ein relativ torarmes Spiel entwickelte.

So markierte Lisa Hofele in der 11. Minute das 5:5. Durch immer wieder gewonnene Bälle in der Abwehr wurde das Angriffsspiel dann auch konsequent zu Ende gespielt. Herbrechtingen/Bolheim legte in der 15. Minute beim Spielstand von 8:7 die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Nun folgte eine schwache Phase des Heimteams, in der die Gäste durch einfache Ballgewinne drei Tore zum Spielstand von 8:11 vorlegen konnten. Im weiteren Spielverlauf kämpften sich die HSG-Damen aber wieder zurück ins Spiel, die Abwehr stabilisierte sich und die HSG WiWiDo konnte in der 28. Spielminute zum 11:11 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Ann-Kathrin Geiger die HSG schließlich mit 12:11 in Führung.

Auch der Start in die zweite Hälfte gelang der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf, die nahtlos an die Leistung vor der Halbzeitansprache anknüpfen konnte. Durch Tore von Annamaria Holzapfel und Ann-Kathrin Geiger konnte der Vorsprung zunächst ausgebaut werden und so stand in der 34. Spielminute ein 15:12 auf der Anzeigentafel in der heimischen Lautertalhalle. Eine erneute Schwächephase der HSG erlaubte es den Gästen der SG Herbrechtingen/Bolheim jedoch einen 0:4-Tore-Lauf zum Spielstand zum 15:16 in der 38. Spielminute. In der Folge entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel bis zum 21:22 in der 47. Spielminute. Zwei Zeigerumdrehungen später war die HSG WiWiDo dann allerdings bereits wieder mit drei Toren im Rückstand, was das Trainerteam veranlasste, eine Auszeit zu nehmen. Die HSG-Damen gaben nicht auf und konnten immer wieder ausgleichen. Jeder Ball wurde umkämpft und im Angriff wurden die Lücken entschlossen genutzt, wodurch wiederholt Strafwürfe generiert und von Ann-Kathrin Geiger und Annamaria Holzapfel alle sicher verwandelt werden konnten. Nach dem Treffer von Julia Rienhardt zum 28:28 in der 58. Minute legten die Gäste nochmals um ein Tor vor. Infolgedessen nahm die HSG 30 Sekunden vor Ende eine erneute Auszeit und eine hitzige Schlussphase wurde eingeläutet: Auf Grund eines nicht geahndeten Fouls wurde die angesagte Spielhandlung unterbrochen und Herbrechtingen-Bolheim kam in Ballbesitz. Das Heimteam erkämpfte sich zwar nochmals den Ball, doch kurz darauf ertönte die Schlusssirene und so endete eine Partie auf Augenhöhe beim Spielstand von 28:29 zugunsten der SG Herbrechtingen-Bolheim. In Anbetracht der kämpferischen Leistung der Gastgeberinnen über die komplette Spielzeit hinweg wäre zumindest eine Punkteteilung sicherlich verdient und im Kampf gegen den Abstieg dringend notwendig gewesen. 

Die nächste Chance auf wichtige Punkte wartet am 30.03.2025 auswärts gegen die achtplatzierte SG Ober-/Unterhausen. Die Partie startet um 17 Uhr in der Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen. Das Team würde sich bei dieser schweren Auswärtsaufgabe über zahlreiche Unterstützung freuen.

Es spielten: J. Drexler, L. Allmendinger, A. Geiger (8), J. Meissner, H. Traxler, J. Rienhardt (2), R. Renz (1), A. Kollmar, L. Hofele (3), I. Munser (1), J. Hilbig, A. Holzapfel (8), M. Holzapfel (4), C. Klaus (1)

SCROLL TO TOP