Männer 1 | Verbandsliga
Heimniederlage trotz gutem Kampf
Am vergangenen Samstag, den 22.03.2025, empfing die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf die TG Schömberg zum Heimspiel in der Lautertalhalle. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen eine HSG, die in einem hitzigen Spiel gegen starke Gäste lange mithielt, doch leider gegen Ende durch eigene Fehler das Spiel aus der Hand gab.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Schömberg, die nach knapp fünf Minuten mit 1:3 in Führung gingen. Das Angriffsspiel der HSG war zu diesem Zeitpunkt zu nervös und fehlerbehaftet. So spielten sich die Gäste nach zehn Spielminuten eine 3:6 Führung heraus. Anschließend kam die HSG besser ins Spiel und konnte vor allem aus einem guten Zusammenspiel von Torhüter und Abwehrzentrum Kapital schlagen. Die Mannschaft der HSG drehte das Spiel Mitte der ersten Halbzeit und lag nach 15 Minuten selbst mit 10:8 vorne. In einem körperbetonten Spiel, in dem beide Teams in Durchgang eins zusammen sieben Zeitstrafen sammelten, setzte sich keine Mannschaft deutlich ab. Die Führung wechselte zwar immer wieder, doch einen Abstand von mehr als drei Toren gab es in der ersten Halbzeit nicht. Mit der Schlusssirene der ersten Halbzeit erzielte HSG-Kapitän Felix Däumling den 16:17 Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte begann hektisch. In Minute 34 erhielt HSG-Kreisläufer Karl-Matthias Müller die rote Karte für einen vermeintlichen Gesichtstreffer während einer Abwehraktion. Das brachte die ohnehin sehr aufgeheizte Stimmung in der Halle zum Überkochen. Das Spiel war einige Minuten unterbrochen und die Schiedsrichter waren zusammen mit Offiziellen beider Mannschaften bemüht, beide Fanlager zu beruhigen, damit das Spiel fortgesetzt werden konnte. Diese lange Pause verarbeiteten die Gäste aus Schömberg besser als die HSG. Sie bauten ihre Führung von 18:19 auf 21:24 nach 40 Minuten aus, ehe HSG-Coach Tobias Talatschek seine zweite Auszeit nahm, um seine Mannschaft nochmals neu einzuschwören. Doch auch nach der Auszeit gelang es der HSG nicht, zurück ins Spiel zu finden. Angesteckt von der aufreibenden Stimmung in der Halle leisteten sich die Spieler zu schnelle Abschlüsse und damit verbunden zu viele Fehler im Angriff. Auch die nun offensivere Abwehr der HSG, die in Halbzeit eins noch stabil stand, hatte keine Lösung für die immer siegessicherer werdenden Schömberger. Die HSG konnte das Spiel nicht noch einmal zu ihren Gunsten drehen. Die Gäste brachten das Spiel souverän über die restliche Spielzeit und die HSG musste sich nach 60 Minuten mit 33:39 geschlagen geben.
Trotz einer starken ersten Halbzeit konnte die HSG auch im neunten Heimspiel der Saison keinen Sieg einfahren und verliert langsam den Anschluss an den VfL Pfullingen 2 auf dem drittletzten Tabellenplatz.
Das nächste Spiel der HSG findet am Samstag, den 29.03.2025, um 20:00 Uhr auswärts bei der SG Ober-/Unterhausen statt.