Männer 1 | Verbandsliga
HSG "gewinnt" einen Punkt zuhause
Letzten Samstag, den 26.10.24, fand in der Lautertalhalle in Donzdorf das erste Heimspiel der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf gegen den VfL Pfullingen 2 statt. Die Zuschauer bekamen zwar ein torarmes, jedoch spannendes Spiel zu sehen. Janik Baur war es, der kurz vor Schluss den Ausgleich für die HSG und somit den 20:20 Endstand erzielte.
Das Spiel startete umkämpft. Keine Mannschaft setzte sich richtig ab, was sich das ganze Spiel über so fortsetzen sollte. Bereits nach neun Minuten und bei einem Spielstand von 1:1 war klar, dass in diesem Spiel die beiden Abwehrreihen dominieren würden. Ein 3:1 für die HSG in der elften Spielminute wandelten die Gäste aus Pfullingen drei Minuten später in ein 4:5 um. Trotz einiger Angriffe in Überzahl, aufgrund vieler Zeitstrafen auf beiden Seiten, gelang es keiner der beiden Mannschaften, offensiv zu überzeugen. Zwar erarbeitete sich der VfL gegen Ende der ersten Halbzeit noch eine Zwei-Tore-Führung, konnte diese aber nicht bis zur Halbzeitsirene verwalten. So stand es nach 30 Minuten 8:8.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte die HSG immer wieder vor. Nach vier Toren in sieben Minuten schien es, als ob die Angriffsprobleme der Mannschaft um Kapitän Felix Däumling aus der ersten Halbzeit behoben wären. Die nachfolgenden Minuten bewiesen allerdings das Gegenteil: Trotz einer starken Abwehrleistung und einem erneut sehr gut aufgelegten Lenny Nagel im Tor der HSG gelang es nicht, eine deutliche Führung gegen beharrliche Gäste herauszuspielen. Es bahnte sich ein wahrer Krimi an, der die zahlreichen Zuschauer oftmals verzweifeln ließ. Die Führung wechselte ständig und es war nicht klar, welche Mannschaft am Ende als Sieger vom vom Platz gehen würde. Eine Zwei-Minuten-Strafe für Karl-Matthias Müller kurz vor Schluss brachte die HSG in eine schwierige Situation, denn sie musste nun in Unterzahl ein 18:19 aufholen. Dies gelang im letzten Angriff des Spiels, als Janik Baur von Rechtsaußen in den letzten Sekunden den 20:20 Ausgleich erzielte.
Unterm Strich muss man also bei der HSG von einem gewonnenen Punkt sprechen. Wieder einmal konnte man eine starke Abwehr- und Torhüterleistung nicht nutzen, da man im Angriff zu wenig Lösungen fand und das nötige Durchsetzungsvermögen vermissen ließ.
Die nächste Chance, diese Probleme zu beheben, gibt es am 09.11.24, wenn die HSG das TEAM Esslingen in der heimischen Lautertalhalle empfängt.
Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei R+V Versicherungen Christian Fischer und beim Schulzenbauer’s Hof Schlat für die Torschussprämie.